#NoCodeAcademy ab 2024
Dezember 3, 2023
22 Uhr
#NoCode ist ein Ansatz in der Softwareentwicklung, der es ermöglicht, Anwendungen und digitale Lösungen zu erstellen, ohne traditionellen Programmcode schreiben zu müssen. Dies wird durch grafische Benutzeroberflächen und Drag-and-Drop-Elemente realisiert, die es auch Personen ohne umfangreiche Programmierkenntnisse ermöglichen, Software zu entwickeln.
Beispiele für No-Code Tools sind Notion, Airtable, Make, Zapier oder Softr. No-Code ermöglicht es kleineren Teams, ihre Ressourcen effizient zu nutzen und schnell anpassbare Lösungen zu entwickeln, ohne in umfangreiche Softwareentwicklung investieren zu müssen.
Ab 2024 wollen wir in unserem Creator-House eine #NoCodeAcademy als physischen Ort aufbauen. Geplant sind Einführungsveranstaltungen zu No-Code, ganztägige Workshops mit praktischen Übungen, perspektivisch aber auch mehrtägige Bootcamps für den Deep Dive. Abgerundet wird das Programm durch Best Practice Breakfast Keynotes. Alle Veranstaltungen verbinden Wissen und persönliches Networking, immer mit Geselligkeit beim Frühstück oder Mittagessen, bei Bootcamps auch beim Abendessen.
From 2024, we want to set up a #NoCodeAcademy as a physical location in our Creator House. We are planning introductory events on no-code, full-day workshops with practical exercises and, in the long term, boot camps lasting several days for a deep dive. The programme will be rounded off with best practice breakfast keynotes. All events combine knowledge and personal networking, always with socialising over breakfast or lunch, and at boot camps also over dinner.
17. Januar 2024: Best Practice Breakfast #1 mit Matthias Siwy von NoCodeApes
19. Februar 2024: NoCode Intro #1 – mit Karsten Kossatz, Andreas Just, Alexander Mrozek und Samuel Schneider – Tickets gibt es hier!
28. Februar 2024: Best Practice Breakfast #2 mit Luisa Marie Gebel von artitup – Tickets gibt es hier!
13. März 2024: Best Practice Breakfast #3 mit Andreas Stryz von FINN – Tickets gibt es hier!
10. April 2024: Best Practice Breakfast #4 – mit Paul Anduschus und Marcus Haas von DREAMY TALES – SAVE THE DATE!
08. Mai 2024: Best Practice Breakfast #5 mit Andreas Just von VOLTARO – SAVE THE DATE!
12. Juni 2024: Best Practice Breakfast #6 mit Mateo Freudenthal von World Talent Services – SAVE THE DATE!
10. Juli 2024: Best Practice Breakfast #7 – SAVE THE DATE!
News
New Working Culture
Probearbeiten!
Probieren geht über studieren – anfragen, Probearbeitstag buchen, in den Space verlieben und bleiben. Egal was deine Bedürfnisse sind – wir haben einen Platz für dich. Schreib uns einfach eine Mail und komm vorbei. Wir freuen uns auf Dich!